Kunden, die enteral über eine PEG ernährt werden, erhalten von uns eine individuell auf ihren Ernährungszustand und unter Berücksichtigung ihrer Diagnosen angepasste Ernährungsempfehlung, die mit dem Hausarzt abgesprochen wird. Durch regelmäßige Ernährungsvisiten, die auch eine Überprüfung der Medikamente auf Sondengängigkeit und Interaktionen beinhaltet, erhält der Kunde bei Veränderungen stets angepasste Empfehlungen.
Wir erfüllen die Wünsche der Einrichtungen von der Körperfettmessung der Bewohner über die Berechnungen der Kalorien- und Flüssigkeitszufuhr bis zur Erstellung eines Ernährungskonzeptes für die gesamte Einrichtung. Die Kommunikation mit dem Arzt und der Krankenkasse gehört ebenso wie das Rezeptmanagement und die Schulung der Mitarbeiter zu unseren Aufgaben. Durch unsere regelmäßige Präsenz und Erreichbarkeit sind wir ein zuverlässiger Partner für jede Einrichtung. Und natürlich werden alle Arzneimittel auf ihre Sondengängigkeit überprüft.
Jede Einrichtung ist durch ihre baulichen Gegebenheiten und durch die Struktur ihrer Bewohner und Mitarbeiter ein Unikat.
Nutzen Sie unsere Erfahrung. Zusammen mit Ihnen finden wir sicher einen Weg, auch Ihre Einrichtung in diesem Punkt weiter zu optimieren. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und der
Individualität der Einrichtung führen wir Hygienebegehungen durch, erstellen mit Ihnen die passenden Hygienepläne und schulen die Mitarbeiter zu unterschiedlichen Themen nach dem
Infektionsschutzgesetz. Natürlich sind wir zu akuten Fragen oder im Ausbruchsfall stets zu erreichen und bei Bedarf auch sofort vor Ort.
Als besondere Dienstleistung bietet die Paracelsus-Apotheke Hilfe, wenn es um die Wundversorgung geht. Von der Erstversorgung über die fotografische Dokumentation bis zur endgültigen Heilung
stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite. So erstellen wir einen detaillierten Wundberichtverlauf, begleiten Pflegepersonal, Patienten und Angehörige beim Versorgungswechsel, führen Gespräche mit
Ärzten, erstellen Therapievorschläge und
sprechen Empfehlungen für Hilfsmittel wie Wechseldruckmatratzen oder spezielle Sitzkissen aus, die den Heilungsprozess beschleunigen können. Auch in diesem Bereich bieten wir
fundierte Schulungen an und sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Suchen Sie den Dialog mit uns!
Stomaträger und tracheostomierte Patienten sind in ihrer Lebensqualität mehr oder minder stark beeinträchtigt. Um diese Beeinträchtigung auf ein Minimum zu reduzieren, bietet sich eine
individuelle Versorgung an. Denn nicht jede Stomaanlage ist gleich. So kann z. B. bei allergischen Reaktionen ein Versorgungswechsel notwendig werden. Eine Vielzahl neuer
Produkte haben die Möglichkeiten erhöht, den Betroffenen diskret und komfortabel zu versorgen. Gerne stellen wir Ihnen unser Wissen zur Verfügung und geben Ihnen bei Bedarf Muster an die Hand. Wie
auch in den Bereichen Ernährung, Hygiene und Wundversorgung,
die natürlich alle ineinandergreifen, bieten wir auch hier interne oder externe Beratung und Schulungen an. Denn trotz aller hervorragenden Technik darf der Patient als Individuum nicht vergessen
werden.
Die Umsetzung des Medizinproduktegesetzes und der Medizinproduktebetreiberverordnung ist Pflicht für alle Pflegeheime und wird durch die Aufsichtsbehörden immer stärker kontrolliert. Der Nachweis hierüber gestaltet sich oftmals und je nach Größe der Einrichtung sehr zeit- und kostenintensiv. Wenn Sie es möchten, greifen wir Ihnen bei dieser Arbeit unter die Arme und helfen Ihnen, Ihre Medizinprodukt- und Bestandsbücher übersichtlich und vorgabengenau zu führen, die notwendigen Geräteeinweisungen zu organisieren und Ihre Mitarbeiter zu allen Fragen des MPGs zu schulen. Ebenso bieten wir Ihnen auch die Überprüfung und messtechnische Kontrollen der eingesetzten Geräte an.